Showing posts with label INsolvenz. Show all posts
Showing posts with label INsolvenz. Show all posts

Tuesday, March 10, 2009

Kontokuendigung - Beschwerdebrief

Für alle Betroffenen hier ein Musterbrief um die Kontokündigung rückgängig zu machen:



Absender Datum





An

- Rechtsabteilung -





Betr.: Beschwerde wegen Kündigung meines Kontos Nr.



Sehr geehrte Damen und Herren!


Ich bin seit ........... Kunde Ihrer Filiale in .............. .

Am ................. wurde mir das o.g. Girokonto gekündigt.

Auf meine Nachfrage wurde mir keine / folgende Begründung gegeben:


Gegen die Kündigung lege ich hiermit Beschwerde ein mit folgender Begründung:

Gemäß der seit 1995 gültigen freiwilligen Selbstverpflichtung des Zentralen Kreditausschusses, dem auch Ihr Institut angehört, haben Sie für jeden Bürger auf Wunsch ein Girokonto bereitzuhalten.

In meinem Fall liegen keine in der ZKA-Erklärung genannten Hinderungsgründe vor.

Ich bitte daher um Rücknahme der Kündigung meines o.g. Kontos und um Weiterführung auf Guthabenbasis und setze dafür eine Frist bis ................ .

Sollte dies bis dahin nicht geschehen sein, reiche ich Beschwerde bei der für Ihr Institut zuständigen Schiedsstelle in Berlin ein.

Eine ordentliche Klage, aufbauend auf der aktuellen Rechtsprechung, behalte ich mir vor.

In Erwartung Ihrer geschätzten Antwort verbleibe ich


mit freundlichen Grüßen



Ich hoffe es hilft Euch weiter. Gruß Micha
http://schufafrei.singledad.de


Tuesday, March 3, 2009

Schufa Freies Konto im In und Ausland

Ein Leben im 21. Jahrhundert ohne Kühlschrank, Handy oder fließend Wasser
ist einfach nicht mehr vorstellbar.
Und ein Leben ohne Bankkonto ist erst recht nicht praktikabel, allein schon,weil Lohntüten von Girokonten abgelöst wurden. Auch Arbeits- und
Sozialämter, Vermieter und Versicherungen bevorzugen den bargeldlosen
Zahlungsverkehr...
Doch über eine halbe Million Erwachsene in Deutschland besitzen kein
Girokonto mehr, schätzen Schuldnerberater. Banken haben sie ihnen einfach gekündigt. Aus verschiedensten, nicht selten geringfügigen Anlässen. Danach
dann ein neues Konto bei einem anderen Geldinstitut zu eröffnen, ist oft ein
Horrortrip, auf welchem dem Antragsteller Ablehnung und Bankenarroganz
begegnen.
Doch mit diesem Report wird jetzt alles anders werden:

· Sie erfahren Ihre weitreichenden Rechte bei Girokonto-Kündigung,die den wenigsten Verbrauchern bekannt sind.
· Sie erfahren, wie Sie Ablehnungen von Konto-Eröffnungsanträgen in
Siege umwandeln.
· Sie erfahren Adressen, welche alle Kreditinstitute fürchten.
· Abschreibfähige Musterbriefe werden selbstverständlich mitgeliefert!

Lesen Sie mehr unter: http://singledad.de
Mein Email Kurs Successful Blogging + Ebooks über Marketing GRATIS : http://mcsauna.com
Einfach anmelden und die Ebooks kommen mit jeder Mail. GRATIS !!!!

Wednesday, December 31, 2008

Aussergerichtlicher Einigungsversuch

Seien Sie offen und ehrlich zu Ihrem Schuldnerberater. Man kann ihm
vertrauen, man muss ihm vertrauen. Alle Ihre persönlichen Angaben werden
strikt gemäß Datenschutzgesetz behandelt.

Der wichtigste Punkt, der zu klären ist, ist, ob das neue Verbraucher-
Insolvenz-Verfahren für Sie in Frage kommt. Das ist in der Regel dann der
Fall, wenn Sie zahlungsunfähig sind oder kurz vor der Zahlungsunfähigkeit
stehen. Unter Zahlungsunfähigkeit versteht man, dass man nicht mehr in der
Lage ist, seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen.

Zunächst verschafft sich der Schuldnerberater einen Überblick über Ihre
Situation. Dann überprüft er, ob die Forderung jedes einzelnen Gläubigers
richtig berechnet ist, was Zinsen, Auslagen und Gebühren betrifft. Was zuviel gefordert
wird, wird reklamiert. Oft stellt sich auch heraus, dass bestimmte Forderungen
bereits verjährt sind!

Schließlich erörtert er die Lage mit Ihnen. Und macht Lösungsvorschläge.

Wenn Sie dem so genannten Schuldenbereinigungsplan zugestimmt haben,
werden sämtliche Gläubiger angeschrieben . Dabei wird allen ein – im
Verhältnis gesehen – identisches Vergleichsangebot gemacht. Im Grunde läuft
jeder Kompromissversuch darauf hinaus , dass der Gläubiger auf einen (mehr
oder weniger großen) Teil seiner Forderung verzichtet, wofür er im Gegenzug
eine bestimmte Einmalsumme (sofern vorhanden) oder wieder regelmäßige
Raten (aber nur für max. 6 Jahre) bekommt. Statt gar nichts bzw. erst in ferner
Zukunft bekommt er nun einen Teil seines Geldes kurzfristig wieder zurück.

http://singledad.de

Sunday, December 28, 2008

- Weg mit den Schulden

- Weg mit den Schulden

Der Gläubiger K.o.
Natürlich fehlt auch nicht, was es sonst noch Wichtiges zum Thema Schulden gibt: Unzählige Schulden-Tipps, Schulden-Tricks, Schulden-Infos, Schulden-Adressen, Schulden-Historisches, Zitate, Nachdenkliches und so weiter. Außerdem Dutzende fertige Musterbriefe, Formulare und Checklisten, die für den Eigenbedarf kopiert und verwendet werden dürfen!

Die umfassendste Information die es je gab

2. Auflage 2008
http://www.singledad.de